Computerfreaks aus 33 Ländern
Internationales
"Breakpoint"-Festival in Bingen
Vom
08.04.2004
red. DROMERSHEIM Die künstlerische
Gestaltung von Kurzfilmen hat sich das Computerfestival
"Breakpoint" zum Ziel gesetzt. Von Karfreitag bis Ostermontag
findet die 11. Auflage des internationalen Festivals im alten
Bundeswehrdepot auf dem Dromersheimer "Hörnchen" statt. Dort
treffen sich dann die Fans der Demo-Szene, die Musik, Grafik
und Software zu Kurzfilmen mit avantgardistischen Bild- und
Klangeffekten verbindet.
Unter dem Motto "The Code Inside" werden nach Meldungen von
Nachrichtenagenturen in Bingen-Dromersheim von Karfreitag bis
Ostermontag mehr als 700 Besucher erwartet. Der Binger
Veranstalter "Computerman GmbH" rechnet nach eigenen Angaben
sogar mit etwa 1200 Teilnehmern aus 33 Ländern, die vier Tage
lang rund um die Uhr an den Kurzfilmen arbeiten. Nach Angaben
des Veranstalters haben sich unter anderem allein 65
Computerkünstler aus Finnland angesagt. Aus Computerexperten,
Grafikern und Musikern werden Arbeitsgruppen zusammengestellt,
die so genannte "Demos" - mit Computertechnik hergestellte und
mit Musik untermalte Kurzfilme - gestalten. Am Ende des
Festivals treten die Kurzfilme in Wettbewerben gegeneinander
an. Alle Beiträge sollen anschließend im Internet
veröffentlicht werden. Dabei handelt es sich nicht um Filme,
sondern um Software, deren Code vom Prozessor in Echtzeit
ausgeführt wird. Die Festival-Karte soll etwa 40 Euro kosten,
Mädchen und Frauen haben freien Eintritt.